Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Dörte Schall und Ortsbürgermeister Michael Terres konnte ich letzte Woche die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. Im Rahmen des Modellprogramms des Landes Rheinland-Pfalz wird den beteiligten Gemeinden eine professionelle Beratung und Begleitung finanziert sowie Austauschmöglichkeiten mit anderen Modellkommunen angeboten. Ziel der 1. Phase ist es, im ersten Jahr gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein auf Teilhabe ausgelegtes Wohnprojekt vorzubereiten. In den anschließenden 2 Projektphasen geht es dann um die Umsetzung und Begleitung der Wohngemeinschaft. Im Rahmen der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wies die Ministerin erneut darauf hin, dass es keine Patentrezepte gibt, um für jede Kommune vor Ort eine passende Lösung zu entwickeln. Hier sind die Modellgemeinden gefordert, gemeinsam mit den interessierten Akteuren eine passgenaue Lösung zu finden.
Am vergangenen Wochenende fand bereits eine Informationsveranstaltung für die Holzerather Bürgerinnen und Bürger statt. Hierzu hatten Ortsbürgermeister Terres sowie die Arbeitsgruppe unter Leitung von Albert Backes eingeladen. Bereits in diesem Gespräch war der vom Land finanzierte Berater vor Ort und verschaffte sich einen ersten Einblick in das Vorhaben. Er lobte die Vorarbeit und sieht darin eine gute Grundlage für den weiteren Prozess. In der rund 2-stündigen Veranstaltung wurde der bisherige Entwicklungsprozess sowie die weitere Vorgehensweise dargestellt, Bedarfe und Vorstellungen der interessierten Bürgerinnen und Bürger erfragt und diskutiert.
Mitte März besuchen die Mitglieder der örtlichen Arbeitsgruppe gemeinsam mit den anderen neuen Modellkommunen ein Projekt im Hunsrück.
Ich gratuliere der Ortsgemeinde Holzerath und der Arbeitsgruppe zu der Aufnahme in das Modellprogramm des Landes. Als Verbandsgemeindeverwaltung unterstützen wir das Vorhaben gerne und hoffen, dass am Ende ein Leuchtturmprojekt entsteht, das auch für andere Gemeinden wegweisend sein kann.
Herzliche Grüße
Stephanie Nickels
Ihre Bürgermeisterin