Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung abgeschlossen – Verbandsgemeinde Ruwer als Vorreiter der Wärmewende
Die Verbandsgemeinde Ruwer hat die Kommunale Wärmeplanung erfolgreich abgeschlossen und gehört damit zu den ersten Kommunen in Deutschland, die bereits auf fundierte Ergebnisse zurückgreifen können. Dank vorausschauendem Handeln und frühzeitiger Planung sind wir optimal aufgestellt, um weitere Schritte einzuleiten und die Wärmeversorgung in der Verbandsgemeinde nachhaltig, effizient und klimafreundlich zu gestalten.
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument zur Gestaltung der lokalen Wärmewende. Im Rahmen einer Analyse wurden der aktuelle Energiebedarf sowie die Energiepotenziale in den einzelnen Kommunen erfasst, um zukunftsweisende Konzepte für eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu entwickeln. Ziel ist eine langfristig sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Wärmeversorgung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
Die Wärmeplanung bietet allen Akteuren wertvolle Einblicke in bestehende Energie- und Sanierungsbedarfe sowie in verfügbare Energie- und Abwärmepotenziale. Die Ergebnisse zeigen, dass sich sechs der 20 Ortsgemeinden – zumindest in Teilen – für eine gemeinschaftliche Wärmeversorgung eignen. Der Großteil der Gebäude in der Verbandsgemeinde wird jedoch auch künftig individuelle Heizlösungen benötigen.
Downloads
